10. September 2025
Wir haben gerade eine der beliebtesten Funktionen von Melody Scanner zu Piano2Notes hinzugefügt: den Arrangement-Modus!
Verwandeln Sie jeden Song in ein wunderschönes Klavierarrangement – jetzt mit zwei wählbaren Schwierigkeitsstufen: Einfach oder Komplex.
Perfekt, um auf Ihrem Niveau zu üben oder ein fortgeschritteneres Arrangement zu erkunden.
Jetzt kostenlos ausprobieren → klang.io/piano2notes oder klang.io/transcription-studio
Haben Sie eine Idee, vermissen Sie eine Funktion oder funktioniert etwas nicht ganz richtig?
Wir würden uns sehr freuen, Ihre Vorschläge zu hören, wie wir unsere Musiktranskriptions-Anwendungen noch weiter verbessern können.
11. März 2025
Wir haben intensiv an der Erforschung und Aufnahme von Gitarren-Strumming gearbeitet – und jetzt ist es endlich da. Unser neuestes Update bringt eine deutliche Verbesserung der Strumming-Genauigkeit, wodurch Ihre Transkriptionen ein natürlicheres, rhythmisches Gefühl erhalten. Wählen Sie einfach „Gitarre“, „Einzelaufnahme“ und „Strumming“ in Guitar2Tabs oder im Klangio Transcription Studio, um loszulegen.
Genießen Sie flüssigere, präzisere Anschlagstranskriptionen — angetrieben von Klangio.
Jetzt kostenlos testen: klang.io/guitar2tabs oder klang.io/transcription-studio
12. August 2025
Es ist endlich da: Das Klangio Transcription Plugin 🎶
Bringen Sie die Leistung von Klangio direkt in Ihre DAW! Mit dem neuen Klangio Transcription Plugin können Sie Audioaufnahmen sofort in MIDI umwandeln, ohne Ihren Workflow zu verlassen.
Ob Sie produzieren, arrangieren oder experimentieren – dieses Plugin macht die Musiktranskription schneller und einfacher als je zuvor.
👉 Jetzt als VST, AU oder Standalone herunterladen: klang.io/transcription-plugin
07. August 2025
Wir stellen vor: Violin2Notes – Ihr neuer Transkriptionsbegleiter für Streichinstrumente! 🎻
Egal, ob Sie Violine, Bratsche, Cello oder Kontrabass spielen: Laden Sie einfach Ihre Performance hoch oder nehmen Sie sie auf und lassen Sie Violin2Notes in Sekundenschnelle genaue Notenblätter erstellen.
Bearbeiten Sie Ihre Partitur, spielen Sie sie ab und exportieren Sie sie in dem Format, das Sie benötigen – perfekt zum Üben, Komponieren oder Teilen Ihrer Musik.
✨ Jetzt kostenlos entdecken: klang.io/violin2notes
07. August 2025
Wir freuen uns, Wind2Notes, eine brandneue App von Klangio, auf den Markt zu bringen! 🎶
Mit Wind2Notes können Sie Ihre Blech- und Holzbläser-Performances aufnehmen oder hochladen und sie sofort in Notenblätter umwandeln. 🎺🎷🪈
Hören Sie sich Ihre Noten an, bearbeiten Sie sie im Editor von Klangio und exportieren Sie Ihre Transkription in verschiedenen Formaten – schnell, genau und mühelos.
✨ Jetzt kostenlos ausprobieren: klang.io/wind2notes
10. Juli 2025
Unser neuestes Transkriptionsmodell wurde speziell für elektrische Sologitarre entwickelt – auch mit Verzerrung. Mit Guitar2Tabs können Sie Gitarrensoli jetzt genauer denn je erfassen. Für beste Ergebnisse wählen Sie im Transkriptionsassistenten „Solo“ und „Finger Picking“ aus.
Jetzt kostenlos ausprobieren unter klang.io/guitar2tabs!
11. Juni 2025
Der Arrangement-Modus von Melody Scanner hat soeben ein umfassendes Upgrade erhalten. Unser neuestes Klavierarrangement-Modell erfasst den musikalischen Kontext über mehrere Takte hinweg und erzeugt dadurch flüssigere und ausdrucksstärkere Ergebnisse. Es wurde entwickelt, um Ihre Transkriptionen so klingen zu lassen, als würden sie von einem echten Pianisten gespielt.
Jetzt kostenlos testen unter melodyscanner.com.
26. Mai 2025
Wir haben soeben ein verbessertes Schlagzeugtranskriiptionsmodell eingeführt, das eine noch höhere Genauigkeit bietet. Es ist nun besser in der Lage, zwischen verschiedenen perkussiven Elementen zu differenzieren und das Timing mit erhöhter Präzision zu erfassen. Unabhängig davon, ob Sie mit komplexen Rhythmen oder subtilen Nuancen arbeiten, sind die Ergebnisse zuverlässiger denn je.
Kostenlos ausprobieren unter klang.io/drum2notes oder klang.io/transcription-studio.
28. April 2025
Dank Ihres Feedbacks haben wir erhebliche Verbesserungen am Bearbeitungsmodus vorgenommen!
Sie können nun mühelos zwischen Pausen und Noten wechseln mittels einer neuen Schaltfläche in der Kopfzeile. Ein verschiebbarer Wiedergabe-Cursor ermöglicht es Ihnen, Änderungen während der Bearbeitung anzuhören, und eine Zoom-Funktion gibt Ihnen vollständige Kontrolle darüber, wie viele Takte pro Zeile angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie jetzt die in Ihrer Transkription erkannten Akkorde bearbeiten, hinzufügen oder löschen.
Probieren Sie es noch heute in jeder Klangio-App wie Klangio Transcription Studio aus!
11. April 2025
Sie haben gefragt, wir haben geliefert – mit dem Klangio Transcription Studio können Sie jetzt Notenblätter speziell für Ihre bevorzugten Blas- und Streichinstrumente erstellen.
Egal, ob Sie mit einem Klarinette, Flöte, einer Geige oder einem Cello arbeiten, Sie können jetzt Ihr Soloinstrument auswählen, bevor Sie eine Transkription starten. Wählen Sie einfach „Blasinstrumente“ oder „Streichinstrumente“ und wählen Sie dann aus einer vollständigen Liste, darunter Saxophon, Trompete, Fagott, Piccolo, Kontrabass und mehr.
Fein abgestimmt, präzise und spielbereit — jetzt kostenlos testen unter klang.io/transcription-studio!
07. April 2025
Wir haben intensiv an der Erforschung und Aufnahme von Gitarren-Strumming gearbeitet – und jetzt ist es endlich da. Unser neuestes Update bringt eine deutliche Verbesserung der Strumming-Genauigkeit, wodurch Ihre Transkriptionen ein natürlicheres, rhythmisches Gefühl erhalten. Wählen Sie einfach „Gitarre“, „Einzelaufnahme“ und „Strumming“ in Guitar2Tabs oder im Klangio Transcription Studio, um loszulegen.
Genießen Sie flüssigere, präzisere Anschlagstranskriptionen — angetrieben von Klangio.
Jetzt kostenlos testen: klang.io/guitar2tabs oder klang.io/transcription-studio
27. März 2025
Wir freuen uns, Scan2Notes vorzustellen, eine neue Anwendung von Klangio in Zusammenarbeit mit HALBESTUNDE!
Mit Scan2Notes können Sie ein Foto aufnehmen oder eine PDF-Datei von Notenmaterial hochladen und es sofort digitalisieren. Spielen Sie es als Notenschrift oder Klavierrolle ab, hören Sie sich die Noten an und bearbeiten Sie sie sogar mit dem Editor von Klangio. Exportieren Sie in verschiedene Formate und erwecken Sie Ihre Musik mühelos zum Leben!
Jetzt kostenlos testen: klang.io/scan2notes
Produkte
Rechtliches
Social Media
Copyright © 2025 Klangio GmbH. Made with in Karlsruhe.