Klangio Help Center

Welche verschiedenen Download- / Exportformate gibt es?

Wenn Sie neugierig auf die verschiedenen Formate sind, die Sie aus Ihrer Klangio-Transkription exportieren können, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie: Lassen Sie uns klären, was all die verschiedenen Download- und Exportformate sind.

Lesen Sie weiter oder schauen Sie sich das YouTube-Video an:

Wo kann man eine Transkription herunterladen? #

Web: Die Download-Schaltfläche in der Aktionsspalte des Songbooks
Mobil: Öffnen Sie eine Transkription und klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke.
Web: Die Download-Schaltfläche oben auf dem Bildschirm in der Transkriptionsansicht
Web: Die Download-Schaltfläche oben auf dem Bildschirm in der Transkriptionsansicht

Sie können eine Transkription entweder direkt im Songbook herunterladen, indem Sie mit der Maus über das Aktionsmenü der Transkription fahren, oder indem Sie auf die Download-Schaltfläche oben in der Mitte der Transkriptionsansicht klicken. Beachten Sie, dass einige Transkriptionsformate nur mit vollständigen Transkriptionen verfügbar sind. Probieren Sie auch den Bearbeitungsmodus direkt in Ihrem Browser aus, wenn Sie schnell Änderungen an Ihrer Partitur vornehmen möchten.

Sehen wir uns die verschiedenen Exportformate an.

Export PDF #

Noten einer Klangio-Transkription, die als PDF-Datei exportiert wurden.
Ein PDF-Export einer Transkription

Durch den Export einer PDF laden Sie eine Datei herunter, die die Noten der Transkription enthält. Sie kann mit jedem Browser oder PDF-Readern wie Adobe Reader geöffnet werden. Beachten Sie, dass diese Dateien nicht editierbar sind.

Export MIDI und MIDI (unq.) #

Eine MIDI-Datei, die in einer Pianorolle einer DAW (Digital Audio Workstation) geöffnet wurde

Eine der gebräuchlichsten Methoden, Musik als Noten zu speichern, ist in einem Format namens MIDI, das häufig für die Musikproduktion verwendet wird. Nach dem Herunterladen einer MIDI-Datei können Sie diese in einer Digital Audio Workstation öffnen, um sie zu bearbeiten. Beachten Sie, dass MIDI und unquantisiertes MIDI geringfügige Unterschiede aufweisen.

Export MusicXML #

Eine Transkription von Klangio, exportiert als MusicXML und in Sibelius geöffnet.
Ein MusicXML-Export, der in Sibelius geöffnet wurde.

MusicXML ist wie eine Mischung aus MIDI und einem Notenblatt PDF: Es ist eine editierbare Notation wie MIDI, aber als Notenblatt formatiert. Sie können diese Dateien mit Musikkompositionseditoren wie MuseScore, Sibelius und Finale öffnen.

Export LilyPond #

LilyPond ist ein Notensatzprogramm, das hochwertige Noten aus textbasierten Eingaben erzeugt. Es ist in etwa wie LaTeX, aber für die Musiknotation, so dass Sie Musik in einem Klartextformat schreiben können, das LilyPond dann verarbeitet, um wunderschön formatierte Noten zu erzeugen. Mit den Klangio Apps können Sie dieses Format in LilyPond importieren.

Export GP5 #

Eine Klangio-Transkription, exportiert als Guitar Pro-Datei und in TuxGuitar geöffnet.
Ein GP5-Export, der in TuxGuitar geöffnet wurde

Für Guitar2Tabs gibt es ein exklusives Downloadformat: eine Guitar Pro-Datei. Diese sind MusicXML recht ähnlich, konzentrieren sich aber auf die Anzeige von Gitarrentabulaturen anstelle von Noten. Sie können mit dem Guitar Pro Editor oder TuxGuitar geöffnet werden.

Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Download- und Exportformaten von Klangio haben, können Sie sich gerne die anderen Artikel in unserem Hilfecenter ansehen.

What are your feelings
Updated on Juli 2, 2025