Klangio Help Center

Wie man Notenblätter mit Scan2Notes scannt

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie gedruckte Notenblätter und PDF-Musikpartituren digitalisieren können, sodass Sie sie abspielen, bearbeiten und in verschiedenen Formaten herunterladen können, indem Sie sie mit Scan2Notes scannen.

Folgen Sie einfach dieser kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Öffnen Sie Scan2Notes #

Das Eingabefeld von Scan2Notes. Ziehen Sie eine PDF oder eine Bilddatei in dieses Feld.
Das Eingabefeld von Scan2Notes. Ziehen Sie eine PDF oder eine Bilddatei in dieses Feld.

Gehen Sie mit Ihrem Computer oder Smartphone zu klang.io/scan2notes. Auf dieser Website finden Sie ein spezielles Feld, in das Sie entweder ein Bild von Noten oder eine PDF eingeben können. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, welche Arten von Noten Scan2Notes scannen kann.

Beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung eines Smartphones die Möglichkeit haben, direkt mit Ihrem Telefon ein Bild aufzunehmen.

Schritt 2: Titel und Autor eingeben #

Geben Sie den Titel und den Autor der Komposition in diese Textfelder ein.
Geben Sie den Titel und den Autor der Komposition in diese Textfelder ein.

Geben Sie als Nächstes den Titel und den Autor der Musikpartitur ein, die Sie scannen. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie abschließend auf „START DEMO“. Scan2Notes erkennt automatisch die in den bereitgestellten Noten geschriebenen Noten und erstellt einen kostenlosen Demo-Scan.

Schritt 3: Abspielen, Bearbeiten und Herunterladen Ihrer Partitur #

Sie können jetzt die von Scan2Notes erstellten kostenlosen Demo-Noten abspielen, bearbeiten und herunterladen.

Wenn Sie mehr über diese Funktionen erfahren möchten, sehen Sie sich dieses Tutorial an. Um einen Überblick über den Download-Kanal zu erhalten, beachten Sie bitte diesen Artikel. Für ein vollständiges Tutorial zum Bearbeiten Ihrer Noten klicken Sie hier.

Beachten Sie, dass einige Funktionen nur für vollständige Scans verfügbar sind. Erfahren Sie hier mehr über das Upgrade auf ein vollständiges Blatt.

Bonus: Erstellen von Noten aus Audio #

Falls Sie keine Notenblätter scannen, sondern eine Partitur vollständig aus einer Audioaufnahme erstellen möchten, können Sie die anderen Klangio-Apps ausprobieren. Geben Sie einfach eine Audiodatei ein, verwenden Sie einen YouTube-Link oder nehmen Sie Ihr Instrument direkt auf, und die KI ermittelt automatisch die Noten. Probieren Sie die kostenlosen Demo-Transkriptionen für eine der Apps aus:

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit diesen Apps beginnen können.

Ich hoffe, dies erklärt, wie man Fotos von Notenblättern oder PDF-Musikpartituren einfach mit Scan2Notes scannt. Sie können sich gerne die anderen Artikel dieses Hilfezentrums ansehen

What are your feelings
Updated on Juli 2, 2025