Klangio Help Center

Wie man Audiodateien und YouTube-Videos in MIDI umwandelt

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Audiodateien und YouTube-Videos mit den Klangio Apps in MIDI umwandeln.

Lesen Sie weiter oder schauen Sie sich das YouTube-Video an:

Schritt 1: Wählen Sie eine Klangio-Anwendung #

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Anwendung verwenden. Sehen Sie sich diese Anleitung an, wenn Sie Hilfe benötigen.

Beachten Sie, dass alle Apps für Ihren Browser und Ihr Telefon verfügbar sind. Mit den mobilen Apps können Sie Ihre Musik auch direkt in der App aufnehmen.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, MIDI-Dateien aus einem vorhandenen Notenblatt zu extrahieren, schauen Sie sich Scan2Notes an.

Schritt 2: Laden Sie die Audiodatei hoch, fügen Sie einen YouTube-Link ein oder nehmen Sie Ihr Instrument auf #

Ziehen Sie die Audiodatei in dieses Feld, um sie zu transkribieren.
Das Drag-and-Drop-Feld der Transkriptions-Apps.
Die Audioauswahl von Melody Scanner
Melody Scanner: Klicken Sie auf das grüne Pluszeichen und wählen Sie „Datei-Upload“ oder „YouTube zu Noten“
Die Audioauswahl der mobilen Klangio-Apps.
Klicken Sie in den Apps auf YouTube oder Audiodatei.

Folgen Sie nun dem Transkriptionsprozess der App. Ziehen Sie einfach die Audiodatei in das dafür vorgesehene Feld, fügen Sie einen YouTube-Link der Musik ein oder nehmen Sie Ihr Instrument auf. Achten Sie darauf, den richtigen Modus zu wählen, wenn Sie Melody Scanner verwenden.

Schritt 3: Transkribieren Sie die Audiodatei #

Das Fenster mit Zusatzinformationen für die Transkription von Musik mit den Klangio-Apps.
Das Fenster mit Zusatzinformationen von Piano2Notes

Folgen Sie einfach den Dialogfenstern des Transkriptionsassistenten und fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Informationen hinzu. In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über die zusätzlichen Einstellungen.

Schritt 4: Zeigen Sie die Transkription an und laden Sie die MIDI-Datei herunter #

Eine Klangio-Demo-Transkription mit Piano2Notes.
Das transkribierte Audio in der Transkriptionsansicht.
Die Exportformate der Klangio-Apps.
Klicken Sie auf „Herunterladen“ und dann auf „PDF exportieren“

Sie können Ihre Transkription nun in der Transkriptionsansicht sehen. In der oberen rechten Ecke der Transkription haben Sie die Möglichkeit, die Transkription in verschiedenen Formaten herunterzuladen. Wählen Sie entweder MIDI oder MIDI (unkorrigiert). Wenn Sie es noch nicht getan haben, starten Sie eine vollständige Transkription.

Schritt 5: Öffnen Sie die MIDI-Datei #

Am häufigsten können Sie MIDI-Dateien in einer Digital Audio Workstation zum Erstellen und Produzieren von Musik verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie mehr.

Im Hilfecenter erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Audio- und YouTube-Dateien in MIDI-Dateien umwandeln.

What are your feelings
Updated on Juli 2, 2025